03.11.2016
Thema: Finanzierung & Förderung, Ordnungsrechtliche Instrumente, Information & Beratung, Klimaschutz
Stellungnahme der Agora Energiewende zum Grünbuch Energieeffizienz
Für eine sichere, umweltverträgliche und nicht zuletzt kosteneffiziente Energieversorgung, die in demselben Maße dazu beiträgt, die deutschen Klimaschutzziele zu erfüllen, ist der Einsatz von Verbrauchern gleichrangig zu Erzeugern eine zentrale Voraussetzung, um immer höhere Anteile fluktuierender Erneuerbarer-Energien-Erzeugung in das System zu integrieren. Zunehmend häufige, schnelle und intensive Lastwechsel, bedingt durch Solarstrahlung und Winddargebot, erfordern mehr Flexibilität sowohl auf der Angebots- als auch der Nachfrageseite. Im Kern geht es darum, ein Energiesystem zu entwickeln, welches Energieeffizienz und Flexibilität in volkswirtschaftlich optimaler Weise einsetzt. Dabei kann die notwendige Flexibilität durch angebots- oder nachfrageseitige Optionen bereitgestellt werden.
Download der Stellungnahme der Agora Energiewende zum Grünbuch Energieeffizienz