63Publikationen
Hier finden Sie Fachartikel und Publikationen von Experten und Verbänden zu den verschiedenen Aspekten der Energieeffizienz.
14.02.2017
Thema: Gebäude, Ordnungsrechtliche Instrumente
Stellungnahme des BVF zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz
14.02.2017
Thema: Gebäude, Ordnungsrechtliche Instrumente
Stellungnahme des BPIE zum Entwurf des GEG
Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes ist ein folgerichtiger Schritt zur Vereinfachung und Konsistenz der nationalen Gesetzgebung über die Gesamtenergieeffizienz in Gebäuden auch in Umsetzung europäischer Vorgaben.
Trotz dieses wichtigen Vorstoßes fehlen aus unserer Sicht einige grundsätzliche Aspekte in dem aktuellen Entwurf, die wir im Folgenden darstellen. Sie sollten ergänzt werden, um Konsistenz sowohl mit den nationalen Strategiedokumenten und übergeordneten Zielen (Energieeffizienzstrategie Gebäude, Klimaschutzplan 2050), als auch mit den europäischen klima- und energiepolitischen Vorgaben zu gewährleisten.
14.02.2017
Thema: Gebäude, Ordnungsrechtliche Instrumente
Stellungnahme der ASUE zum Entwurf des GEG
08.12.2016
Thema: Finanzierung & Förderung, Ordnungsrechtliche Instrumente, Klimaschutz, Energieeffizienzgesetz
Stellungnahme des IKEM zum Grünbuch Energieeffizienz
Um den Primärenergieverbrauch langfristig und sektorenübergreifend zu reduzieren und die ambitionierten Klimaziele zu erfüllen, zu denen sich Deutschland verpflichtet hat, besteht großer Regelungs- und Handlungsbedarf im Rechtsbestand. Deshalb begrüßt das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM e.V.) das Diskussionspapier „Grünbuch Energieeffizienz“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie als einen wichtigen Schritt zu einer umfassenden Energieversorgung aus erneuerbaren Energien.
30.11.2016
Thema: Ordnungsrechtliche Instrumente, Klimaschutz
Hintergrundinformationen des DNR zur Veröffentlichung des Kommissionsvorschlags am 30.11.16
Revision der EU-Energieeffizienz-Richtlinie und Bedeutung von Energieeffizienz für die Umsetzung des Klimavertrags von Paris.
04.11.2016
Thema: Finanzierung & Förderung, Ordnungsrechtliche Instrumente, Information & Beratung, Internationale Vorbilder, Klimaschutz
Stellungnahme des vzbv zum Grünbuch Energieeffizienz
Energiewende von der Nachfrageseite gedacht
03.11.2016
Thema: Finanzierung & Förderung, Ordnungsrechtliche Instrumente, Information & Beratung, Klimaschutz
Stellungnahme des BPIE zum Grünbuch Energieeffizienz
BPIE begrüßt die Fragen und Vorstellungen, die im Grünbuch Energieeffizienz entwickelt werden und hält sie für eine gute Grundlage zur Konkretisierung im Rahmen eines Weißbuches.
03.11.2016
Thema: Finanzierung & Förderung, Ordnungsrechtliche Instrumente, Information & Beratung, Klimaschutz
Stellungnahme der Klima-Allianz zum Grünbuch Energieeffizienz
Energieeinsparung und Energieeffizienz müssen zu einer tragenden Säule der Energiewende werden.
03.11.2016
Thema: Finanzierung & Förderung, Ordnungsrechtliche Instrumente, Information & Beratung, Klimaschutz
DGB-Stellungnahme zum Grünbuch Energieeffizienz
Die Energiewende mit Energieeffizienz, neuer Beschäftigung und qualifizierten Fachkräften zum Erfolg führen
02.11.2016
Thema: Finanzierung & Förderung, Ordnungsrechtliche Instrumente, Information & Beratung, Klimaschutz